Aktuelles

Diakon Jörg Schwarzbeck mit den Mitarbeiterinnen der KITA Wiesenwichtel zu Gast bei den Bogenschützen in Diebach!

Diebacher Reservisten zu Gast bei den Edelknechten!

Bei herrlichem Wetter trafen sich die Reservisten zum Bogenschießen!

Da dieses Event nicht zum erste Mal stattfand, war man schnell wieder drin in den Abläufen und es wurde fleißig geübt.

Gegen 11 Uhr gab es schon traditionell ein Weißwurstfrühstück.

Auch Kaffee und Kuchen fanden ihren Abnehmer noch mal herzlichen Dank für die Kuchenspenden.

Der Rest des Tages war erfüllt von guten Gesprächen und freundschaftlichem miteinander.

Vereinsausflug der Edelknechte zum 3D Parcours Oxbow 2025.

Der Oxbow bietet auf über 4 km einen faszinierenden Rundkurs durch die abwechslungsreiche Natur aus Bergwald und weiten offenen Wiesen. Sportlich ist der Parcours so konzipiert, dass sowohl erfahrene Schützen als auch Anfänger voll auf ihre Kosten kommen.

Nach der Anreise gab es erst mal einen Vesper und Getränke organisiert von Dietmar vielen Dank dafür. Nach dem Einschießen haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und sind dann versetzt losgegangen. 34 Ziele waren gestellt und gleich zu Beginn haben wir beschlossen mal nicht zu zählen, sondern einfach einen schönen Tag zu haben. Wurde vor dem Start noch diskutiert, ob mit oder ohne Weste war es dann doch ein schöner Tag bei angenehmen Temperaturen. Wieder zu Hause angekommen ließen wir den Tag bei einem guten Essen in unserem Vereinsheim ausklingen!

Zum vergrößern anklicken! Danke an alle Fotografen!

Ferienprogramm 2025 mit Kinder aus Rothenburg!

Bericht und Fotos hier klicken!

Wir hatten noch die Kinder aus Diebach zu Gast.

Firma CDM Smith zu Gast bei den Bogenschützen in Diebach.

Treffpunkt war am Donnerstag um 17 Uhr unser Einschießplatz. Nach einer Unterweisung in Sicherheit und Abläufe wurden Pfeil und Bogen sowie Schutzbekleidung ausgegeben.

Es wurde eifrig geübt, um nach Möglichkeit alle Tipps umzusetzen als Ziel standen Strohballen sowie 3D Tiere zur Verfügung! Alle Teilnehmer waren begeistert und wollen wieder kommen.

Die neue Weltmeisterin Christiane Waibel vom BSV Götzis zu Gast beim 10 Freundschaftsturnier der Diebacher Edelknechte.

Gußner Stefan und Feldmann Susanne siegen jeweils in der Kategorie BHR

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, fand bereits zum zehnten Mal das beliebte Freundschaftsturnier der Bogensportabteilung der Sportgemeinschaft Diebach e. V. statt.

Austragungsort war der vereinseigene 3D-Bogenparcours Lerchenbuck.

Bericht Fotos und Video hier klicken!

Diebacher Edelknechte beim Bogenturnier in Kirchberg an der Jagst 22.02.2025.

Ein alle ins Kill verabschiedete alle Teilnehmer, sodass der Schießbeginn pünktlich um 10.00 Uhr starten konnte. Insgesamt waren 32 Stationen ausgerufen worden. Hier wurde jede Ecke und Nische genutzt, um die Attraktivität des Parcours stets hochzuhalten. Geschossen wurde auf 3D Tiere, welche stellenweise exotisch anmuteten. So versteckte sich entlang eines Uferweges an der Jagst eine gefährliche Schnappschildkröte unter der Brücke. Weitere Ziele waren Luchs, Strauß, Löwe und Hirsch, die ganz ihrer Natur wunderschön abgebildet wurden. Alle Teilnehmer freuten sich ebenfalls über reichlich warmes und kaltes Essen sowie Getränke, die uns an der Verpflegungsstation des Sportplatzes angeboten wurden. Es war ein gelungenes Turnier, das bei den Schützen sehr große Anerkennung fand.

Die Diebacher Edelknechte freuen sich schon auf das Turnier 2026.

Fotos und Video hier klicken!

Bei Minusgraden auf dem Parcours in Buch.

Die Bucher Bogner hatten uns zum Königsschießen eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kerstin Geier wurden die Gruppen mittels Lose eingeteilt und so machten wir uns auf den Weg. Es erwartete uns eine verkürzte Runde mit raffiniert gestellten Schussfenster. Der Schnee knirschte unter den Schuhen und an den verschneiten 3D Zielen war oft der Kill Bereich gar nicht auszumachen auch die Suche nach Pfeilen gestaltete sich manchmal schwierig. Zurück am Rastplatz erwartete uns dann eine heiße und leckere Gulaschsuppe und eine Feuerstelle sorgte für die nötige Wärme. Nach der Siegerehrung gab es noch ein gemütliches Beisammensein. Wir sagen nochmal herzlichen Dank für die Einladung. Es war bestimmt nicht das letzte Mal das die beiden Vereine etwas gemeinsam unternommen haben. Danke Kerstin für eure Fotos.

Die Platzierungen: 1, Patric Gehringer 2, Andreas Kabalo 3, Jürgen Grimme bei den Damen belegte Anita Grimme den ersten Platz.

Jahresabschlussfeier 2024.

Die Jahresabschlussfeier 2024 der Diebacher Bogenschützen war durch eine festliche Atmosphäre geprägt. Bei Speis und Trank entstand ein kurzweiliger Abend. Im Rahmen der Feier bedankte sich unser Vorstand Dietmar Hofacker für ein erfolgreiches und angenehmes Jahr, in dem alle dazu beigetragen haben, dass besonders gut gewirtschaftet wurde. Der Vorstand sprach insbesondere auch allen Helfern, die für tatkräftige Unterstützung gesorgt haben, seinen Dank aus. Ohne sie wären sowohl das Freundschaftsturnier als auch die Parcourspflege nicht möglich gewesen. Entsprechend haben wir bis in die späten Abendstunden gefeiert.

Vereinsmeisterschaft 2024

Trotz widrigen Wetters konnte die Vereinsmeisterschaft der Bogenschützen in Diebach stattfinden.

Am Samstag, dem 28.09.2024 um 9:30 Uhr flogen die ersten Pfeile auf dem Trainingsplatz der Diebacher Edelknechte zum Start der Vereinsmeisterschaft 2024. Vorstand Dietmar Hofacker begrüßte die Schützinnen und Schützen und wünschte ihnen viel Glück.

Die Startplätze auf dem 3D Parcours Lerchenbuck waren ausgegeben und die eingeteilten Gruppen machten sich auf den Weg zu ihrem ersten Ziel. Die Bogenschützen schossen einen Parcours mit 30 sogenannte 3D Ziele, dabei waren Bären, Rehe, Fuchs und vieles mehr, raffiniert gestellt, mal in einer Senke oder auf einer Anhöhe.

Mit 490 Punkten war der neue Vereinsmeister Thomas Schleicher nicht zu schlagen, bei den Damen belegte Regina Flemming mit 354 Punkten den ersten Platz, bei den Jugendlichen machte Lorenz Hofmann mit 396 Punkten den ersten Platz.

Ein herzliches hallo auch nochmal an die Bogenschützen aus Buch am Wald die Bucher Bogner die ihre Vereinsmeisterschaft auf unserem Parcours mit ausgetragen haben ihr seit uns immer herzlich willkommen.

Nach der Siegerehrung hieß es dann sich gut stärken. Für das leibliche Wohl war wie so oft hervorragend gesorgt.

Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer.

Alle Platzierungen hier klicken!