Archiv Berichte
Ausflug zu den Feld- und Jagdbogenschützen Oberasbach e.V.
Ein herzliches Dankeschön geht an Belinda und Mike von den Feld- und Jagdbogenschützen Oberasbach für den tollen Tag!
Übrigens gewonnen hat die Parcoursrunde Rudi mit 513 Punkten mehr lesen!
Ferienprogramm mit Pfeil und Bogen 2024.
Die Nachfrage war groß und so waren die begehrten Plätze für das Bogenschießen im Ferienprogramm schnell vergeben. Kinder aus Diebach, Insingen und Schillingsfürst durften an den dafür vorgesehenen Terminen wieder die Pfeile fliegen lassen. In zwei Durchgängen wurden die Grundlagen zum Bogenschießen vermittelt und dann kräftig geübt. Es wurde auf Scheiben und Luftballons geschossen. Die Diebacher Edelknechte bedanken sich an dieser Stelle herzlich für die rege Teilnahme und würden sich freuen, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen! Ein herzliches Dankeschön auch an die Betreuer.
Wer nicht dabei sein konnte, muss nicht traurig sein. Das Jugendtraining beginnt nach den Ferien am 12. September um 18 Uhr am Einschießplatz!
Sommerfest der Edelknechte.
Das Wetter war nicht ideal, aber wenigstens wurden wir vom Regen verschont und am Abend brach sogar die Sonne noch durch die Wolken.
Für Speis und Trank, war gesorgt, ein herzliches Dankeschön für die Kuchen und Salatspenden.
Danke Rudi für deinen Einsatz am Grill.
Bogenschießen, gute Gespräche mit einer kleinen Runde am Lagerfeuer klang der schöne Tag aus.
Unser Vereinsmitglied Mihaly Vas bei der Bodnik Bowhunter Challenge 2024
Es war ein mega Turnier mit ca. 150 Schützen aus 8 Nationen, mit 60 Ziele auf 2 Parcours.
Ausflug der Diebacher Edelknechte 2023
Der Bogenparcours Stadtprozelten befindet sich nördlich der sehr gut erhaltenen Burgruine Henneburg. Der Parcours führt ausgehend vom Parkplatz durch Buchenwald, über ausgedehnte Wiesenflächen und Waldlichtungen, sowie im letzten Teil durch einen urigen Haselwald. Er verfügt über 32 Stationen mit jeweils einem bis vier 3D-Zielen pro Station. Zum Schluss sind wir noch in das Gasthaus Goldener Stern, direkt am Main gelegen, eingekehrt, wo wir lecker gegessen haben. Es war ein schöner Tag und wir hatten viel Spaß.
Jahresabschlußfeier 2023
Im wieder festlich geschmückten Vereinsheim fand am 10. November die diesjährige Jahresabschlussfeier der Bogenschützen statt. Nachdem der Magen mit leckeren Speisen gestärkt war, eröffnete der 1. Vorsitzende Dietmar Hofacker das Abendprogramm, mit einem kurzen Bericht und bedankte sich bei allen, die zu einem gelungenen Jahr beigetragen haben.
Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.
Vereinsmeisterschaft 2023
Wir haben es versucht, mussten aber wegen zu starkem Regen die Vereinsmeisterschaft abbrechen.
Wir wollten aber den Tag nicht ohne einen Wettbewerb beenden und so hat jeder einen Glücksschuss abgegeben.
Der glückliche Gewinner war unser Vorstand Dietmar Hofacker.
Es war trotzdem ein gemütliches beisammen sein, ein herzliches Dankeschön an den Rudi für die leckeren Edelknecht Burger und für die Kuchen spenden.
Bodnik Bowhunter Challenge 2023
Riesen Erfolg für unser Vereinsmitglied Mihaly Vas bei der Bodnik Bowhunter Challenge 2023.
Von den Diebacher Edelknechte hat Mihaly Vas in der Bogenklasse 2, Tradition-Bogen mit Holzpfeile teilgenommen und in dieser Bogenklasse den 3. Platz erreicht. Mit der deutschen Mannschaft hat er den Platz 2 in der Nationenwertung gewonnen.
Die im Kreis Hermannstadt in Siebenbürgen gelegene Kleinstadt Elisabethstadt, rumänisch Dumbrăveni, liegt am Fluss Târnava Mare und wird auf siebenbürgisch ebenfalls Eppeschderf genannt. Die einstige Fürstenresidenz hat eine geschichtsträchtige Historie hinter sich, die sich bis zur Bronzezeit nachvollziehen lässt. Mit insgesamt 168 Bogenschützen:innen aus acht verschiedenen Ländern war auch das diesjährige Turnier ein großer Erfolg.
Herz und Seele des Bogensportspektakels, unser gemeinsamer Freund Henry Bodnik, ließ Jagdsimulationen entstehen, die den Sportgeist jedes Schützen bis aufs Äußerste anspannte. Insgesamt 123 verschiedenen 3D-Zielen wurden gestellt. Inmitten eines schönen Buchenwaldes gelegen war dieser Parcours mehr als ansehnlich und die gut versteckten Jagdsimulationen jeden Treffer wert. Alle Junioren und Erwachsenen wurden zunächst in 4-er und 5-er Gruppen eingeteilt. Letztendlich war es ein gut ausgeklügeltes Punktesystem, welches den oder die Beste der jeweiligen Altersgruppe ermitteln sollte. So gab es für einen Treffer im Kill Bereich zwischen zehn und zwanzig Punkte. Genauigkeit, Präzision und ein gutes Maß an Konzentration waren somit gefragt, um sich ganz vorne an der Spitze zu etablieren. Zwischen den drei sichersten Schützen und Schützinnen im Turnierverlauf wurde dann in der jeweiligen Altersklasse der Sieg ermittelt. Bei diesen Duellen wurde auf einen Luftballon gezielt, der auf einer liegenden Hirschattrappe drapiert war. In der Nationenwertung den Platz zwei belegt, freuen wir uns insbesondere für Mihaly Vas, einem Diebacher Edelknecht.
Die SG Wind hatte zum großen Kindersporttag eingeladen.
Wie teuer ist die Heimat allen Herzen, so einst Voltaire. Was es bedeutet, seine Heimat aufgrund von Krieg, Hunger oder Naturkatastrophen verlassen zu müssen, können wir hierzulande nur erahnen. Wie wichtig es ist, Flüchtlingen zu helfen, kann kaum mit Worten ausgedrückt werden. Jene, die es bis hier geschafft haben, benötigen eine besondere Hilfe und Zuwendung. Nicht nur, dass der Heimatverlust als solcher einschneidend und sehr prägend für den weiteren Lebensweg ist, vielmehr müssen auch die Hürden der Integration gemeistert werden. Aufgrund dessen haben es sich unsere Sportfreunde der SG Wind zur Aufgabe gemacht, Kinder und Eltern aus der Ukraine zu helfen und den schwierigen Alltag zu vergessen. Was ist dafür nicht besser geeignet als der Sport? mehr lesen
Jahresabschlussfeier 2022
Zur Jahresabschlussfeier trafen sich viele Edelknechte, im Vereinsheim, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Unser Vorstand Dietmar Hofacker bedankte sich bei allen, die zu einem gelungenen Jahr beigetragen haben. Die Stimmung war hervorragend, sodass wir bis spät in die Nacht gefeiert haben.
Arbeitsdienst und Sommerfest.
Wir haben unseren Einschießplatz umgebaut mehr Tiere und ein Schuß auf 50 Meter warten auf euch danke an alle Helfer. Nach dem Arbeitsdienst gab es ein deftiges Gulasch zubereitet von Mihaly wir bedanken uns auch bei Heiko, der das Grillen übernommen hat und bei unseren Frauen für die Kuchen und Salat spenden mehr Fotos hier klicken!
Parcours Bau und Pflege
Für die Renovierung und Ausbesserung so manchen Haarkleides, der Pfote oder anderer Wetter anfälliger Körperanhänge war keine Geringere als unsere liebe Vereinskameradin Regina Flemming zuständig, bei der wir uns auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bedanken möchten. Unter feiner Pinselführung wurde jedes Tier gekonnt zum Leben erweckt und die Frische in detaillierter Farbgebung erneuert. Dies ist hervorragend gelungen und die Echtheit des Antlitzes ist kaum vom lebenden Gegenstück zu unterscheiden. Einen Treffer in diesem neuen Prachtexemplar zu landen, sollte demzufolge jeden Bogenschützen erfreuen. Ob jung oder alt hier findet jeder seine ganz persönliche Trophäe.
Wettkampf auf dem 3D Parcours
Wettkampf auf dem 3D Parcours
Die Bogenschützen der SG Diebach e.V. die Diebacher Edelknechte führten unter ihren Mitgliedern die 6. Vereinsmeisterschaft durch. Der Wettkampf wurde wieder auf dem eigenen 3D Parcours auf 28 Ziele ausgetragen Es wurde eine 3 Pfeile Wertung pro Ziel geschossen. Nach dem Frühstück und der Begrüßung hatten die Schützen die Möglichkeit sich auf dem Schießplatz einzuschießen. Schießbeginn war auf dem Parcours um 10:30 Uhr. In drei Altersgruppen traten die Bogenschützen gegeneinander an( Schüler, Jugend und Erwachsene). Die raffiniert in die Landschaft gestellten Ziele erfordern über die gesamte Wettkampfzeit von ca. 3 Stunden volle Konzentration. Durch die gute Gemeinsamkeit hat es wieder riesen Spaß gemacht.
Bei den Schülern ( 8-12 Jahre) wurde neuer Vereinsmeister Lukas Koch ( 348 Punkte) vor Leon Markert ( 300 P.) und Anna- Lena Koch (284 P. ).
Den 1. Platz bei der Jugend ( 13- 17 Jahre) erreichte Philipp Neser ( 308 P.) vor seinem Bruder Timo Neser ( 258 P.).
Unser viermaliger Vereinsmeister bei den Erwachsenen Martin Wegert mußte sich diesmal geschlagen geben. Den ersten Platz sicherte sich Andreas Rüdinger ( 426 Punkte ) vor Dietmar Hofacker ( 422 P.) und Martin Wegert ( 418 P. ). Die Erstplatzierten erhielten die Vereinsmeisternadel 2018 des BSSB in Gold, Silber und Bronze.
Ehrenabend 2019
Letzten Samstag veranstalten die Diebacher Edelknechte einen Ehrenabend.
Für die 10jährige Mitgliedschaft beim BSSB und bei den Diebacher Edelknechte wurden Simone Meder, Rudolf Neser und Patrick Wegert geehrt.
Philipp Neser erhielt ein kleines Präsent für den 1. Platz bei der 3D Bezirksmeisterschaft 2018 des Mittelfränkischer Schützenbund in der Klasse:
Instinktiv Schüler.
Wir gratulieren alle geehrten Schützen.